Message from JavaScript discussions

January 2019

— Me too, but it's true that docs are a difficult problem still nowadays

— 

Hi everyone, could anyone say which type of resource is better to use in learning: by videocourses or just go through manuals like https://www.w3schools.com/js/ ?

— Kann mir jemand mit JS helfen?

— Hi,
could anybody help me with a JAvascript?

— MDN has some too

— Https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/Tutorials

— Wobei denn?

— Ich hab ehrlich keine Ahnung von JS und weiß nur wie ich es theoretisch umsetzen würde.

— Ich habe eine Seite, bestehend aus
<header><content><footer>
Der <content> wird mit einer PHP-Datei gefüllt und regeläßig mit
$(document).ready(function() {
var refreshId = setInterval(
function() {
$("#content").load('daten.php);
},
10000);
});
aktualisiert. Der <content> besteht aus mehreren DIVs, die nacheinander eingeblendet werden sollen. Sozusagen eine Schleife:
- zähle die DIVs aus daten.php
- zeige 1 .DIV
- warte x Sekunden
- zeige 2 .DIV
...
- zeigen letzen DIV

Er soll sozusagen nach jedem Schleifendurchlauf neu zählen und auch den neuen Inhalt verwenden, aber die Schleife nicht abbrechen, wenn der <content> zwischenzeitlich aktualisiert wurde.

Message permanent page

— Wie schreibe ich diesen befehl richtig:

var inhalt= ausgabe von "test.php" ?

— CoksN4TUkAAd8DQ.jpeg (732×750)

— Https://youtu.be/SF5mf4LV7Jw